Neuer Termin für den Konfi-Elternabend: 25. Juni um 19 Uhr in der Evangelischen Kirche in Aichach
Liebe Konfis (und liebe Eltern),
Jedes Jahr macht sich eine Gruppe junger Menschen mit Religionspädagoge, Pfarrer und vielen Jugendleitenden auf den Weg, um miteinander Gott, die Kirche, Glaube, sich selbst, und andere Jugendliche näher kennen zu lernen. Dafür nehmen wir uns Zeit von Juni 2025 bis Mai 2026 und tauchen gemeinsam in spannende Themen rund um Gott, Glaube, Leben und „Wer bin ich eigentlich?!“ ein.
Diese gemeinsame Zeit ist auch wirklich wichtig, und zwar für dich. Viele von uns sind schon als Kinder getauft worden. Das haben damals unsere Eltern für uns entschieden. Aber jetzt liegts an dir Es ist dein Jahr, in dem du für dich entdecken kannst – „Ist Glaube überhaupt etwas für mich? will ich dabei sein und sage ich selber „Ja“?“
Du weißt es vielleicht noch nicht, aber wir als Team werden uns reinhängen, um dir ein geniales Jahr zu ermöglichen mit Themen-Samstagen, Freizeiten, Chill – Mal -Wochenenden, Spielen, Aktionen und Zeit für wichtige Gespräche. Zu dieser Zeit gehören mindestens 3 Highlights: Das „Kräftig“- Konfifestival (viele Konfis aus verschiedenen Gemeinden erleben zusammen einen wunderbaren Tag in Gaimersheim), Das Chill-Mal Wochenende (der Name ist Programm ) und unsere geniale Konfifreizeit auf der Burg Feuerstein.
Du bist noch nicht getauft? – kein Problem! Wir finden einen guten Zeitpunkt dafür
So … genug der Worte. Wenn du Lust bekommen hast, dann schnapp dir deine Eltern und komm am 04.06. um 19 Uhr in die Paul-Gerhardt- Kirche in Aichach zum Konfi- UND Elternabend. Am besten mit unterschriebener Anmeldung.
Wir freuen uns schon sehr auf dich, deine Ideen, Fragen und Einfälle.
Religionspädagoge Christopher Eckert und Pfarrer Harry Baude mit Team
Psssst….Ein Geheimtipp noch: Am 06.06. findet um 18.30 Uhr in Altomünster ein Jugendgottesdienst statt mit anschließendem gemeinsamen Eat & Chill. Das ist eine super Möglichkeit schon einmal alle kennenzulernen.
Anschreiben an einen Jugendlichen im Alter von 12/ 13 Jahren
Lieber Simon/ liebe Simone!
Vielleicht hast du schon etwas vom Konfirmandenkurs der evangelischen Gemeinde Aichach - Altomünster gehört. Wenn nicht, dann riskiere ein kleines Abenteuer. Unser Konfirmandenkurs ist eine ganz tolle Sache, ein großes Miteinander von Jugendlichen, jugendlichen Betreuern und Hauptamtlichen. Du wirst begeistert sein und sicher viel für dich gewinnen.
Jedes Jahr macht sich eine Gruppe junger Menschen mit Pfarrer/in auf den Weg, um miteinander Gott, die Kirche, sich selbst, und andere Jugendliche besser kennen zu lernen.
Konfirmandenunterricht ist anders als Schule, obwohl wenn es im Konfi-Unterricht auch ums „lernen und entdecken“ geht.
Wir würden uns sehr freuen , wenn du mit dabei wärst.
Nach unsern Unterlagen bist du im passenden Alter.
Unser Konfirmandenunterricht besteht aus verschiedenen Kurseinheiten an Samstag Vormittagen (ca. alle zwei/drei Wochen) mit jeweils 4 ganz verschiedenen Workshops zum Thema der Einheit. Hinzu kommt der Besuch einer Anzahl von Jugend-,Familien- oder Sonntagsgottesdiensten.
Besondere Höhepunkte unseres Konfirmanden(halb)jahres sind neben dem Vorstellungsgottesdienst am Gemeindefest und den Festgottesdiensten zur Konfirmation die beiden Konfirmandenfahrten.
Die erste Konfirmandenfahrt wird uns zum besseren gegenseitigen Kennenlernen in die Jugendherberge nach Donauwörth führen. Die zweite Konfirmandenfreizeitfindet im Jugendgästehaus Burg Feuerstein statt.
All diese Unternehmungen kosten Geld. Aber uns ist das gemeinsame Leben und Erleben sehr wichtig.
Die Gemeinde fördert die Aktivitäten der Konfirmanden- und Jugendarbeit. Trotzdem bleibt noch ein Eigenbeitrag in Höhe von 250.-Euro. In diesem Betrag sind alle Unkosten (Unterrichtsmaterial, Busfahrten, Übernachtungen -2 in Donauwörth, 4 auf Burg Feuerstein- , Vollpension für alle Aufenthalte und Eintrittsgelder) enthalten.
Wenn die 250.-Euro im Augenblick schwer zu finanzieren sind, dann wende dich an den für dich zuständigen Pfarrer/in. Der Konfi-Unterricht soll am Geld nicht scheitern.
Sollten wir dein Interesse und deine Neugier geweckt haben, dann schau doch einfach gemeinsam mit deiner Mutter oder deinem Vater an unserem Informationsabend vorbei. Bringe bitte dann auch gleich deine Taufurkunde mit. Wenn du noch nicht getauft bist, ist das auch kein Problem, dann lässt du dich halt während deiner Konfi-Zeit taufen.
Nun lass dir mal alles durch den Kopf gehen. Unten findest du einen Übersichtsplan über unser interessantes Themenprogramm.
Wir freuen uns auf dich!
Pfarrer Harald Pfeffer und Religionspädagoge Christopher Eckert |
|
Die Themen des Konfirmandenunterrichts
- bearbeitet an Kurstagen am Samstag Vormittag (9 – 12 Uhr) in unterschiedlichen Workshops im Gemeindehaus in Aichach
- Gotteshaus und Gottesdienst – Wo bin ich hier eigentlich? Welche Sprache wird hier gesprochen? Was meinen die Symbole?
- Gott – Wie kann ich Gott erfahren, obwohl ich ihn doch nicht sehen kann? (Vaterunser)
- Bibel – Ist alles wahr, was in der Bibel steht? Wie „knackt“ man dieses „Buch mit den sieben Siegeln?“
- Abendmahl – Was ist das Besondere an diesem Essen?
- Taufe- Wer bin ich und was macht mich wertvoll? (Glaubensbekenntnis)
- Gebet – Wie geht „beten“ - nicht nur für Fromme? (23. Psalm)
- Jesus – Was war an dem Typ so besonders?
- Leid/Leben nach dem Tod – Wie passen die Erfahrungen von Ungerechtigkeiten auf der Welt und die Botschaft von einem liebenden Gott zusammen?
- 10 Gebote/Beichte – Spielregeln der Freiheit, Leitplanken für ein gelingendes Leben (10 Gebote) und eine Methode mit dem Versagen zurechtzukommen
- Schöpfung – Ist die Welt in Jahrmilliarden oder in 6 Tagen entstanden? – und andere Missverständnisse
- Evangelisch – Katholisch – was uns unterscheidet und verbindet
- Konfirmationssprüche/Kirche – Lebensmotto und die Suche nach Verbündeten
Zusätzlich können sich die Konfirmanden/innen auch engagieren bei:
-
Herbergssuche
-
Churchnight
-
Krippenspiel
-
Musikfreizeit
-
Kindergottesdienst
-
Jungschar KAT
-
und bei anderen Gelegenheiten