1. Pfarrstelle
Vakant, Vertrtung Pfarrerin Gabriele Buchholz
1. Pfarrstelle Aichach-Altomünster, Stellenbeschreibung
Dekanatsbezirk Augsburg Region Nord/West – ID 647
Kirchengemeinde: Zwischen den Großstadtregionen München, Ingolstadt und Augsburg verkehrsgünstig gelegen, Kreisstadt mit großem Umland mit hoher Lebensqualität
(Evang. ca. 10 %), 3 900 Gemgl. (in 2 Sprengeln), wachsend, alle Berufsgruppen vertreten, viele konfessionsverschiedene Ehen und jüngere Familien. Große Justizvollzugsanstalt (mit eigener hauptamtlicher Pfarrerin).
In Paul-Gerhardt-Kirche in Aichach (16 m lang, 9 m breit, heizbar, Akustik gut) und in
Altomünster (17 km entfernt, 1990 fertig gestelltes Gemeindezentrum mit großem multifunktionalen Hauptraum) jeweils sonntäglich Gottesdienst nach G 1, monatlich Abendmahl; monatl. GD in drei Seniorenheimen Aichachs. Jährlich 4 FamilienGD und 10 GD für junge Familien, GD im Grünen, jew. mit eigenen Teams.
In Aichach Gemeindesaal, Jugendraum und Besprechungsraum.
In Altomünster Gemeindezentrum als Gottesdienst und Gemeinderaum.
Von Ehrenamtlichen geleitet: monatlich Seniorenkreis, vielfältige Jugendarbeit, Besuchsdienst einschl. Krankenhausbesuchsdienst; Kirchenchor (eigene Leitung); 4 Gemeindebriefausgaben im Jahr (eigenes Team), Gemeindefeste.
In Aichach und Altomünster Bibelstunden unter der Leitung der beiden Pfarrstelleninhaber. Große Konfirmandenarbeit mit eigenem Konzept (Freizeiten in Donauwörth und Wittenberg).
Mitarbeitende: 2. Pfarrstelle, theol.-päd. MA (0,5), zwei Prädikantinnen, ein Lektor, Sekretärin (22 Std.), zwei Kirchner, Hausmeister. 120 ehrenamtliche Mitarbeiter.
Das Verhältnis zu allen politischen Gemeinden und den kath. Pfarrämtern innerhalb der Pfarrei ist sehr gut. KG an Verwaltungsstelle Augsburg angeschlossen.
RU nach Regelstundenmaß.
Erwartungen: Die Gemeinde freut sich auf eine offene, kommunikations-und teamfähige, seelsorgerliche Persönlichkeit (Pfarrerin, Pfarrer, Theologenehepaar) mit theol. Weite, die auf Menschen zugeht, auf ein Miteinander von Haupt-, Neben-und Ehrenamtlichen auf Augenhöhe Wert legt und Freude an der vielfältigen Gemeindearbeit mitbringt. Ökumenisches Engagement, verbunden mit der Bereitschaft, evang. Anliegen deutlich zu wahren und auch öffentlich den evang. Standpunkt zur Darstellung und Geltung zu bringen, ist wichtig.
Der KV freut sich auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Pfarrhaus (derzeitiger Stand, vorbehaltlich Ergebnis Baufallschätzung): Das Pfarrhaus wurde 2003/04 gründlich renoviert und nachträglich um ein Pfarrbüro (2 Räume 19 und 15 m²) erweitert.
Räume im Erdgeschoss (in m²): Amtszimmer (29), Wohnzimmer (20), Diele (18), Küche, Wintergarten (15); 1. Obergeschoss: 4 Zimmer (23, 17, 12, 12), Diele, Bad und Abstellraum, Kellerräume. Erdgas-ZH. Garten (480) am Haus, Garage und separater Abstellraum. Gute Infrastruktur: alle Schulen am Ort; Hochschulen in Augsburg, München und Ingolstadt sind gut erreichbar. Fahrzeug zur Ausübung des Dienstes unentbehrlich. Gemeindebus vorhanden.
Bes.Gr.: A13/14. Bewerbungsfrist: 21. August 2021.
Besetzungsrecht: LKR.
Vorgesehener Besetzungstermin: 1. März 2022.
Zu seinem Verantwortungsbereich gehört die Pfarramtsführung, der Gemeindebrief, die Texte der Homepage, die Arbeit mit Erwachsenen und der Dienst an Kindern im musikalischen und gottesdienstlichen Bereich, Religionsunterricht an Grundschulen und zur Hälfte – nach Absprache mit Pfarrerin Buchholz - die Arbeit mit den Konfirmanden.
(Siehe
Arbeitsbereiche.pdf)