• Evang. - Luth. Kirchengemeinde Aichach und Altomünster

    Evang. - Luth. Kirchengemeinde Aichach und Altomünster

  • Evang. - Luth. Kirchengemeinde Aichach und Altomünster

    Evang. - Luth. Kirchengemeinde Aichach und Altomünster

  • Konfirmandenausflug

    Konfirmandenausflug

  • Wittenberg

    Wittenberg

  • Gemeindeausflug

    Gemeindeausflug

  • Kinderzeltnacht

    Kinderzeltnacht

  • Evang. - Luth. Kirchengemeinde Aichach und Altomünster

    Evang. - Luth. Kirchengemeinde Aichach und Altomünster

  • Evang. - Luth. Kirchengemeinde Aichach und Altomünster

    Evang. - Luth. Kirchengemeinde Aichach und Altomünster

  • Konfirmandenausflug

    Konfirmandenausflug

  • Wittenberg

    Wittenberg

  • Gemeindeausflug

    Gemeindeausflug

  • Kinderzeltnacht

    Kinderzeltnacht

Der Gemeindebrief „Klopfzeichen“

Der Gemeindebrief der Evang. - Luth. Gemeinde Aichach heißt „Klopfzeichen“ und ist hier als pdf-Datei einsehbar.

Er wird durch ehrenamtliche Austräger/innen an sämtliche evangelische Haushalte der Gemeinde kostenlos verteilt.

Alle drei Monate erscheint eine neue Ausgabe.

Sie können hier Einblick in die zurückliegenden Ausgaben nehmen.

pdfKlopfzeichen (NR: 204)

pdfKlopfzeichen (NR: 203)

pdfKlopfzeichen (NR: 202)

pdfKlopfzeichen (NR: 201)

pdfKlopfzeichen (NR: 200)

pdfKlopfzeichen (NR: 199)

pdfKlopfzeichen (NR: 198)

pdfKlopfzeichen (NR: 197)

pdfKlopfzeichen (NR: 196)

pdfKlopfzeichen (NR: 195)

pdfKlopfzeichen (NR: 194)

pdfKlopfzeichen (NR: 193)

pdfKlopfzeichen (NR: 192)

pdfKlopfzeichen (NR 191)

pdfKlopfzeichen Sonderausgabe zur Karwoche und Ostern

pdfKlopfzeichen (NR: 190)

pdfKlopfzeichen (NR. 189)

pdfKlopfzeichen (NR. 188)

Aus Datenschutz rechtlichen Gründen können Personen betreffende Informationen zu Taufe, Konfirmation, Trauung, Geburtstagen und Beerdigung nicht mehr im Internet bekannt gegeben werden. Die entsprechende Seite im Gemeindebrief erscheint auf Bildschirm als weiße Fläche.

Falls Sie neu zugezogen sind und noch kein „Klopfzeichen“ erhalten haben, setzten  Sie sich bitte mit dem Pfarrbüro (08251-2658) in Verbindung.

Es kann passieren, dass die Meldedaten über Ihren Zuzug nicht rechtzeitig bei uns eingehen. Wir nehmen Sie dann per Telefon direkt in unsere Verteilerlisten auf.

Bitte melden Sie sich auch, wenn Sie im Vierteljahresrhythmus einmal kein „Klopfzeichen“ zugestellt bekommen haben.

Das Redaktionsteam

Brigitte Alischer, Wolfgang Hilf, Pfarrerin Gabriele Buchholz.

Zum Namen „Klopfzeichen“

Am 24. Oktober 1963 ereignete sich in Lengede ein dramatisches Grubenunglück. Die kaum noch für möglich gehaltene Rettung elf eingeschlossener Bergleute nach 14 Tagen ging als Wunder von Lengede in die Geschichte ein. Ein wichtiger Baustein in der Rettung der Kumpel waren die Klopfzeichen, die gerade noch an dem Tag gehört wurden, an dem man die Bemühungen einstellen wollte. Diese Ereignisse um die Klopfzeichen, die Leben retteten, gaben unserem Gemeindebrief seinen Namen.